Sportredakteur Lars Fritzlar 1 Meine neuesten Artikel Kraftdreikampf: Bernd Beyer aus Schleusingen Zwei Schicksalsschläge, ein Versprechen Kraftdreikämpfer Bernd Beyer aus Schleusingen muss mit zwei fürchterlichen Schicksalsschlägen leben. Auch deshalb oder genau deswegen bleibt er seinem Sport treu – mit erneut nachweisbaren Erfolgen. Kegeln: SV 08 Steinach steht vor der doppelten Meisterschaft Die (beinahe) Durchmarschierer Während die Thüringenliga-Kegler der SG 51 Sonneberg nach der jüngsten Niederlage abgestiegen sind, stehen die Frauen und Männer des SV 08 Steinach vor dem Sprung in die höchsten Landesspielklassen. Genauer hingeschaut. Skispringen Die Frauen wollen diesen Vogel Dieses Wochenende passiert in Oberhof Großes: Der Weltcup der Skispringerinnen gastiert zum Finale. Doch die wichtigste Entscheidung könnte demnächst anderswo fallen – in einer Woche in Oberstdorf, wenn erneut über eine Vierschanzentournee für Frauen verhandelt wird. Skispringen: Luca Geyer (WSV 08 Lauscha) fährt erneut nach Zakopane 2222 Meilen in 2 Wochen Schneller als gedacht kehrt Skispringer Luca Geyer an den Austragungsort der Junioren-Weltmeisterschaft zurück. Dabei legt er allein im Auto knapp 3600 Kilometer, ziemlich genau 2222 Meilen, zurück. Skispringen: Junioren-Weltmeisterschaft in Zakopane Luca Geyer wird Vierter Mit Platz vier im Einzelwettbewerb beginnt für den Lauschaer Skispringer Luca Geyer am Donnerstagabend die Junioren-Weltmeisterschaft in Zakopane. Kurz vor dem Springen steht der 19-Jährige noch Rede und Antwort. Ski alpin, Slalom/Riesenslalom: Deutschlandpokal, Fellbergpokal und Landesmeisterschaft in Steinach Entwarnung früh um vier Grünes Licht für die Slalom- und Riesenslalom-Rennen um die Landesmeisterschaft sowie um Deutschland- und Fellbergpokal in der Skiarena Silbersattel in Steinach gibt es erst am Samstag um 4 Uhr. Warum nur so spät? Olympische Winterspiele Unsere Thüringer Athleten im Überblick Von Benecken bis Voigt, von Ruhla bis Lauscha: 14 Athleten aus Thüringer Vereinen haben sich für die Winterspiele qualifiziert, allein das ist eine großartige Leistung. Für Patrick Beckert ist es bereits die vierte Teilnahme, für Erik Lesser und Sascha Benecken die dritte. Andere, jüngere Sportler wiederum feiern – mitunter überraschend – ihre Olympia-Premiere. Biathlon-Weltcup Geld, das für die Zukunft fehlt Zum zweiten Mal hintereinander gibt es keine Zuschauer beim Oberhofer Biathlon-Weltcup. Das heißt auch: Zum zweiten Mal fehlen den Wintersportvereinen der Region wichtige Einnahmen, etwa die Verkaufserlöse aus dem eigentlich traditionellen Hüttendorf. Das schlägt inzwischen heftig ins Kontor. Skispringen: Start des COC „Vielleicht schieß’ ich ja über das Ziel hinaus“ Im Skisprung-Weltcup ist Thüringen nicht vertreten, in der 2. Skisprung-Liga, dem Continental Cup, dagegen gleich mit zwei Springern. An diesem Wochenende startet die 2. Liga auf der neu gebauten Olympia-Schanze in Zhangjiakou in die Wintersaison. Wir sprachen vorab mit Felix Hoffmann und Luca Geyer. Für den Suhler Hoffmann stand die Karriere in diesem Jahr auf der Kippe, bei Luca Geyer, frisch gebackener deutscher Juniorenmeister, fängt sie gerade erst an. Fußball: Spiele im KFA Südthüringen abgesetzt Kein Spielbetrieb unter 2G-Regeln Für den Amateursport galt zunächst noch die 3G-Regel. Der Fußball auf Landesebene ist trotzdem abgesetzt worden, im Kreis zunächst nicht. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport schuf gestern Abend neue Fakten ... Nachdem der Thüringer Fußballverband Spiele aus Landesebene absetzte: In Südthüringen wird weiter gespielt Für den Amateursport gilt trotz der allgemein verfügten 2G-Regel am Wochenende noch die 3G-Regel. Der Fußball auf Landesebene ist trotzdem abgesetzt worden, im Kreis kann noch gespielt werden ... Fußball, Landesklasse Steinbach-Hallenberg bleibt in der Erfolgsspur Menz eröffnet Torreigen 1 2 3 4 5