Sportredakteur Karsten Tischer 1 Meine neuesten Artikel Downhill in Oberhof Runter kommen sie alle 300 Starter aus ganz Europa im Thüringer Wald: Die Downhill-Nachwuchsserie „Rookies Cup“ ist am Wochenende nach Oberhof zurückgekehrt. Auch Thüringer standen ganz oben auf dem Treppchen. Fußball-Kreisoberliga Definitionen von Ruhestand Letzter Spieltag in der Fußball-Kreisoberliga, das ist auch die Zeit für Abschiede. Goldlauters Erste verliert vier Stützen. Wiedersehen wird man sich – auf und neben dem Spielfeld. Erste Hilfe im Sport Bereit für den Ernstfall? Herzstillstand auf dem Sportplatz: Vor einem Jahr, am 12. Juni 2021, brach der dänische Nationalspieler Christian Eriksen bei der Fußball-EM zusammen. Zuletzt erschütterten mehrere schwere Verletzungen auch im Südthüringer Fußball den sportlichen Alltag. Freies Wort wollte wissen: Wie gut sind die Vereine auf solche Ernstfälle vorbereitet? Tischtennis Thüringen will die „TT-Finals“ Der Deutsche Tischtennis-Bund will seine nationalen Meisterschaften ab 2024 in einer Großveranstaltung bündeln. So sieht es das Konzept der „TT-Finals“ vor. Thüringen will sich um die Ausrichtung der Premiere im Jahr 2024 bewerben. Downhill in Oberhof Durch den Wald mit Miss Germany Der Rookies Cup kehrt am Wochenende nach Oberhof zurück: Ein Südthüringer Toptalent muss diesmal bei der Downhill-Action zuschauen. Dafür geht eine Frau aus Tiefenort an den Start, die die meisten vor allem ohne Helm kennen. Fußball-Kreisoberliga Herr Wendt, schmeckt Ihrer Mannschaft Rhöner Bier? Letzter Spieltag in der Fußball-Kreisoberliga und alles blickt auf Dietzhausen. Gewinnt die Mannschaft von Sebastian Wendt bei der SG Kalten/Rhön, könnte der Meistertitel futsch sein. Verliert der SVD, sind die Rhöner Meister, egal was die Konkurrenz macht. Fußball-Landesklasse Kein Abschiedsspiel für „Super Mario“? Nach in Summe gut 15 Jahren an der Seitenlinie verlässt Mario Lochmann Eintracht Hildburghausen in diesem Sommer. Doch das Abschiedsspiel für den Fußball-Trainer könnte ins Wasser fallen. Grund ist Paragraf 14 der Thüringer Spielordnung. Schreck in der Scheune Einwanderer mit roten Scheren Zwei Anwohner im Wernshäuser Unterdorf waren ganz schön erschrocken, als eine ihnen unbekannte Kreatur plötzlich hinter der Scheunentür saß und auf Freigang wartete. Tischtennis: Mitteldeutsche Meisterschaft Wer fährt zur Deutschen? Wer spielt das beste Tischtennis in Mitteldeutschland und löst das Ticket für die deutschen Titelkämpfe in Saarbrücken? Die Antwort brachte die erstmals in Zella-Mehlis ausgetragene Mitteldeutsche Meisterschaft der Frauen und Männer. Eindrücke von zwei heißen Tischtennis-Tagen. Tischtennis: Mitteldeutsche Meisterschaft High Noon unterm Hallendach Wer spielt das beste Tischtennis in Mitteldeutschland und löst das Ticket für die deutschen Titelkämpfe in Saarbrücken? Die Antwort brachte die erstmals in Zella-Mehlis ausgetragene Mitteldeutsche Meisterschaft der Frauen und Männer. Eindrücke von zwei heißen Tischtennis-Tagen. Fußball-Kreisliga Rettet dieser Skeletoni Benshausen? Erst Skispringer, dann Skeletoni, nun Kreisliga-Fußballer: Michael Zachrau kickt seit einer Woche beim TSV Benshausen. In seinem ersten Einsatz trifft er zweimal. Abteilungsleiter Roberto Preiß ist begeistert: „Beim 2:1 dachte ich: Das ist Ronaldo!“ Tennis-Regionalliga Die Leber ist gerade wichtiger Auf der einen Seite Hobbysportlerinnen, die im Unistress stecken, auf der anderen Berufsspielerinnen, die international groß aufschlagen: Der Zweikampf zwischen Zella-Mehlis und Nürnberg in der 3. Tennisliga ist ein ungleicher. Und doch hängt der Sieg der Fränkinnen am seidenen Faden. 1 2 3 4 5