Sportredakteur Karsten Tischer 1 Sportredakteur Meine neuesten Artikel Hallenfußball Jena und Erfurt kicken in Zella-Mehlis Zella-Mehlis lädt zum großen Thüringer Nachwuchsfußball-Vergleich. Mit dabei: der FC Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt. Anna-Fay Scharfenberg Junge Skispringerin mit großem Herz Für Anna-Fay Scharfenberg hat sich ihr großes Saisonziel erfüllt. Sie wurde für die Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Kanada nominiert. Doch eine Sache ist der Benshäuser Skispringerin noch wichtiger. Rodel-WM Mit Treckern und Trabi-Dächern Sie sind der Turbo-Boost für die rasenden Rodler: Die Fans an der Bahn. Bei der WM in Oberhof werden viele Sportler von ihren Familien, Freunden und Bekannten angefeuert. Mancher hat gar einen ganzen Fanclub im Rücken, andere ein ganzes Dorf. Rodel-WM Die Einzigen ihrer Art 143 Starter aus 20 Nationen sind bei der Rennrodel-WM in Oberhof dabei. Manche von ihnen sind in ihrer Heimat die Einzigen, die die schnellste Sportart auf Eis betreiben. Zu ihnen gehören Sin-Rong Lin, Alexander Ferlazzo und Veronica Ravenna. Rodel-WM Die Eismeister von Oberhof Ohne sie keine Rodel-WM: Die Eismeister und ihre Helfer präparieren jeden Tag den Eiskanal in Oberhof. Wir haben sie auf der großen Wartungsrunde begleitet. Rodel-WM D wie Dominanz In keiner anderen Wintersportart ist Deutschland so erfolgreich wie im Rennrodeln. 290 Medaillen haben DDR, BRD und ab 1991 das wiedervereinigte Deutschland bei Weltmeisterschaften eingefahren. Der Rest der Welt nur 265. Wie erklärt sich diese Dominanz? Eine Spurensuche. Rodel-WM Kuscheln mit der Bahn Wer Bestzeiten im Eiskanal sehen will, braucht nicht nur Top-Athleten und schnelle Schlitten, sondern auch perfektes Eis. Wir haben die Oberhofer Eismeister auf der großen Wartungsrunde durch die Rennrodelbahn begleitet. BVB-Fanclub Party in Schwarz und Gelb Der BVB-Fanclub Rennsteig-Borussen hat Geburtstag gefeiert. 75 der aktuell 186 Mitglieder kamen am Samstag nach Suhl. Einen Tag später ging es schon wieder ins Stadion. Nachwuchs-Ski-WM „Man ist schon deutlich mehr kaputt“ Noch einmal Nachwuchs-WM, dann warten die noch größeren Aufgaben auf Lisa Lohmann. Dabei ist die Oberhoferin schon längst oben bei den „Großen“ des Skilanglaufs angekommen. Wir sprachen vor dem Abflug zu den Junioren- und U23-Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler mit der 22-Jährigen. Jugend trainiert für Olympia Zwei laufen nach Schonach Debütant Ohrdruf gewinnt das Langlauf-Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia und fährt Ende Februar gemeinsam mit Ruhla zum Bundesfinale nach Schonach. Das Teilnehmerfeld in Oberhof ist diesmal sehr überschaubar. Etliche Schulen bleiben dem Nachwuchssport-Event fern. Jugend trainiert für Olympia Ohrdruf kam, sah und siegte Erste Teilnahme, erster Sieg: Das Gymnasium Gleichense Ohrdruf hat das Skilanglauf-Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ gewonnen. Zweiter in der Oberhofer Skihalle wurde Ruhla. Beide haben sich damit für das Bundesfinale in Schonach qualifiziert. Skilanglauf Starkes Heimspiel Wegen Schneemangels wird der Deutschlandpokal der Skilangläufer in die Skihalle in Oberhof verlegt. Die Thüringer Starter nutzen den Heimvorteil vor allem am ersten Tag aus und sichern sich fast zehn Medaillen. 1 2 3 4 5