Sportliche Pfingsttour Spiel und Spaß am Stadtberg

Der Kreissportbund will die Erfolgsgeschichte der Pfingsttour fortschreiben. Am Freitag ist der Startschuss gefallen. Zehn Stationen und eine Überraschung warten bis 12. Juni an Hildburghausens Stadtberg auf die Teilnehmer.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

886 Teilnehmer – mit dieser unerwartet großen Resonanz war die Premiere der Pfingsttour des Kreissportbundes im vorigen Jahr im Wildgehege zu einer Erfolgsgeschichte geworden. „Solch ein überwältigendes Interesse hatten wir nicht erwartet“, sagt Ulrich Hofmann, Geschäftsführer des Kreissportbundes, rückblickend. Für ihn sowie seine Kolleginnen Andrea Wingerter und Anna Hoffmann in der Geschäftsstelle stand deshalb rasch fest. „Es wird eine zweite Auflage der Pfingsttour geben“, sagt Hofmann. „Allerdings mit einigen Veränderungen.“

Nach der Werbung weiterlesen

Die erste Veränderung ist der Standort, denn diesmal haben die Mitarbeiter des Kreissportbundes die zehn sportlichen Stationen auf einem 1,25 Kilometer langen Rundkurs am Stadtberg aufgebaut. Gestartet wird am Parkplatz des Bismarckturms. Dort kann sich jeder Teilnehmer eine Laufkarte mitnehmen und diese jeweils abstempeln, wenn er eine Aufgabe absolviert hat. Auch das Quiz ist dem neuen Umfeld angepasst: die Fragen drehen sich rund um den Bismarckturm. Den Stempel für die gelöste Aufgabe gibt es nur oben auf dem Turm. Weitere Stationen sind ein Hindernislauf, bei dem die Teilnehmer durch Reifen springen müssen und das Spiel XXO, bei dem zwei Teilnehmer mit bemalten Steinen gegeneinander antreten. Wer zuerst drei Steine diagonal, senkrecht oder waagerecht in eine Reihe gelegt hat, hat gewonnen.

„Absolviert die Tour und seht selbst, was es für weitere Stationen gibt“, sagt Andrea Wingerter und lädt ein. „Es gibt Spaß und Sport für die ganze Familie. Bitte füllt die Laufkarten immer vollständig aus, damit dann auch jeder Teilnehmer seine Überraschung von uns erhalten kann. Und geht sorgsam mit allem um, damit noch viele Teilnehmer nach euch die Tour genießen können. Wir wünschen viel Spaß.“ Die ausgefüllten Laufkarten sollen in einen dafür vorgesehenen Postkasten am Ziel geworfen werden.

Eine weitere Neuerung: Am Bismarckturm wartet eine Überraschung auf die Teilnehmer: eine Fotowand auf der eine fünfköpfige Familie mit dem Logo des Kreissportbundes abgebildet ist, in der aber Löcher für die Gesichter gelassen sind. „Wir rufen auf zum Fotowettbewerb“, sagt Ulrich Hofmann. „Alle Informationen sind vor Ort erhältlich. Die Fotos können dann per E-Mail oder WhatsApp eingereicht werden.“

Nicht nur die Besten des Fotowettbewerbs werden prämiert, sondern jeder Teilnehmer mit ausgefüllter Laufkarte erhält eine Überraschung. „Das ist nicht alles: Wir verlosen unter allen Teilnehmern in den Altersstufen Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule jeweils drei Hauptpreise, welche die Stadt Hildburghausen sponsert“, sagt Ulrich Hofmann.

Ihre Laufzettel bereits in den Postkasten geworfen hat eine achtköpfige Gruppe der „Sonnenstrahlen“ aus dem Kindergarten Gompertshausen zum Auftakt am Freitag. „Die Kinder hatten sehr viel Spaß. Die Teilnahme hat sich gelohnt und im kommenden Jahr sind wir sicher wieder dabei“, sagt Kindergärtnerin Anna Steglich und ihre Kollegin Susanne Lehmann nickt zustimmend. „Die Eltern der Kinder haben uns mit Pkw hergefahren und holen uns wieder ab. Wir waren mit den Kindern etwa eineinhalb Stunden auf dem Rundkurs unterwegs.“ Die fünfjährige Alma etwa fand die Pfingsttour insgesamt „ganz toll“, besonders die Station Weitwurf hat ihr „großen Spaß“ bereitet.