Seit knapp zwei Jahrzehnten prägt die Sportfördergruppe der Thüringer Polizei das Image der Ordnungsmacht im Freistaat. Freilich sollte in allererster Linie Sport und Fitness zum Alltag einer Polizistin oder eines Polizisten gehören, um Recht und Ordnung durchsetzen zu können. Aber genauso gehört der Spitzensport gefördert. Ohne die Möglichkeiten, Training und Wettkampf gezielt nachgehen zu können, wären Bobfahrer Maximilian Arndt, Langstreckenläufer Marcel Bräutigam, Radsportler wie John Degenkolb, Marcel Kittel und Tony Martin oder Rodler Andi Langenhan und Skeleton-Sportlerin Steffi Jacob wohl nicht so erfolgreich gewesen.