Bei einer Temperatur von 200 Grad drehte sich der große Quirl im Farbbehälter der Markiermaschine. Eigentlich ist das keine Farbe, sondern Heißplastik. Das wird auf den Asphalt aufgebracht. Durch die Hitze des weißen Materials weicht die oberste Schicht des Fahrbahnbelags auf und verbindet sich mit dem Heißplastik. So entsteht die Straßenmarkierung, die künftig Autofahrer wieder gen Dreißigacker führt.
Sperre wieder aufgebaut Straße führt nur noch in eine Richtung
Erik Hande 07.11.2024 - 17:14 Uhr