Spendenaktionen Entenaktion der Ilmenauer Tafel steht nichts mehr im Weg

Jessie Morgenroth

400 Euro haben Azubis der Ilm-Kreis-Kliniken an die Ilmenauer Tafel gespendet. Gute Nachrichten gibt es aber auch von der Weihnachtsenten-Aktion, die dank „Freies Wort hilft“ auch dieses Jahr stattfinden kann.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Azubis und die leitende Praxisanleiterin Anke Skutecki überreichen die Spende an Tafelleiter Marco Heilwagen. Foto: Jessie Morgenroth

400 Euro – so viel Geld ist beim Kuchenbasar der Pflegefachkraftazubis zum Tag der offenen Tür der Ilm-Kreis-Klinik am Ilmenauer Standort im November zusammengekommen. Traditionell unterstützen die Auszubildenden diesen Tag mit einem Kuchenbasar für den guten Zweck – und suchen dann auch den Begünstigten aus, dem das eingenommene Geld zugutekommen soll. Die Auszubildenden entschieden sich dieses Mal für die Ilmenauer Tafel und überreichten die Spende am Donnerstagnachmittag in gemütlicher Weihnachtskaffeerunde an Tafelkoordinator Marco Heilwagen. Dieser bedankte sich sehr herzlich für die Spende, das Geld solle in eine Solaranlage investiert werden. Denn „die Nebenkosten fressen uns auf“, sagte er, da solle die Solaranlage als Investition in die Zukunft Abhilfe schaffen.

Nach der Werbung weiterlesen

Gute Nachrichten gibt es indes auch für die Weihnachtsentenaktion, die nun dank „Freies Wort hilft“ doch in diesem Jahr fortgeführt werden kann. Die 350 Enten konnten nun kurzfristig dank eines lokalen Supermarktbetreibers zu einem guten Preis organisiert werden, berichtet der Tafelleiter, der sich auch im Namen der Bedürftigen für die von „Freies Wort hilft“ beigesteuerten 2000 Euro bedankt. Die Enten werden dann am 23. Dezember gemeinsam mit Klößen und Rotkraut als Festtagsmenü ausgegeben. An diesem Tag gibt es auch einen Gabentisch, an dem sich die Kinder etwas aussuchen dürfen. Zuvor werden die Enten am 18. Dezember in der Tafelaußenstelle Großbreitenbach ausgegeben, Zwischen den Jahren bleibt die Tafel geschlossen und öffnet am 6. Januar wieder die Türen.