Etliche hatten im Vorfeld angerufen und nachgefragt, was am dringendsten gebraucht würde. In der Halle wurden die Güter sortiert und geordnet. „Jeder bringt irgendwas, das ist so schön“, sagte Cheyenne Kley, die ihr freiwilliges soziales Jahr beim DRK-Kreisverband Schmalkalden absolviert.
Die Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Um sicher zu stellen, dass die Güter bei den Flüchtlingen ankommen, will sich der DRK-Kreisverband jetzt mit anderen Hilfsorganisationen kurzschließen und einen gemeinsamen Transport organisieren. Der wird sich in der kommenden Woche in Bewegung setzen. Bis dahin können noch weitere Spenden beim DRK abgegeben werden.
Auch die Gemeinde Floh-Seligenthal klinkt sich in den Spendenaufruf mit ein und organisiert für den morgigen Dienstag, zwischen 13 Uhr und 16 Uhr, im Bauhof in der Körler Straße in Floh mit dem DRK-Kreisverband Schmalkalden eine Spendenaktion. „Wir wollen auch der Bevölkerung, die nicht ganz so mobil ist und nach Schmalkalden fahren kann, die Möglichkeit geben, sich mit Sachspenden zu beteiligen“, erklärte Bürgermeister Ralf Holland-Nell. Zudem könne das Spendenkonto des DRK genutzt werden, um Geld zu überweisen. Vom heutigen Montag an werden Informationen dazu in den sozialen Netzwerken zu finden sein, kündigte Holland-Nell an.