In zehn Sportarten und dem Wettbewerbsfreien Angebot gehen rund 1000 Sportler an fünf Tagen an den Start. Spannende Wettbewerbe werden in den Sportarten Eiskunstlauf, Floorball, Klettern, Schneeschuhlauf, Shorttrack, Ski Alpin, Skilanglauf, Snowboard, Stocksport sowie Tanzsport erwartet. 500 freiwillige Helfer, rund 500 Trainer und Betreuer sowie eine Vielzahl an Besuchern sorgen zusätzlich für stimmungsvolle Spiele. Schon jetzt ist absehbar, dass die Nationalen Spiele 2024 das größte Wintersportevent werden, das Special Olympics in Deutschland bisher ausgerichtet hat. Rolf Beilschmidt, Präsident von Special Olympics Thüringen, kennt die besondere Atmosphäre in Oberhof und freut sich auf „fantastische Wettbewerbe mit den besten Anlagen, die Deutschland zu bieten hat. Da, wo normalerweise Weltcups und Weltmeisterschaften stattfinden, werden unsere Athleten ihr Bestes geben“.