Mit einem Vorschlag zur stärkeren Unterstützung von pflegenden Angehörigen hat die Thüringer SPD eine kontroverse Debatte um das deutsche Pflegesystem ausgelöst. „Wir haben ein riesiges gesellschaftliches Problem“, sagte der SPD-Sozialpolitiker Denny Möller am Mittwoch in Erfurt während einer Plenardebatte im Thüringer Landtag. Einerseits sei das Pflegesystem ohne den Einsatz pflegender Angehöriger nicht funktionsfähig. Anderseits gingen viele Menschen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit und darüber hinaus. „Das darf niemanden von uns kalt lassen.“ Die SPD schlage deshalb ein Modellprojekt vor, um eine neue Form der Unterstützung von pflegenden Angehörigen zu erproben. Bei den anderen Fraktionen beziehungsweise der parlamentarischen Gruppe der FDP stößt die Idee allerdings auf wenig Unterstützung.
SPD mit neuer Idee Land soll pflegende Angehörige bezahlen
Sebastian Haak 05.06.2024 - 16:54 Uhr