Die Band gründete sich 1978 an einem Biertisch im Prenzlauer Berg als „Familie Silly“. Schon bald entstanden die ersten eigenen Songs, auf die ein Westberliner Plattenproduzent aufmerksam wurde. 1993 legten Tamara Danz und die Musiker mit „Mont Klamott“ – nun als – „Silly“ ein erstes ästhetisch ausgefeiltes Album vor. Mit Werner Karma fand die Band in den Achtzigerjahren einen der wenigen Texter, der künstlerische Provokation nicht als Attitüde benutzte, sondern als ein Anliegen der Musiker begriff. Mit der Platte „Paradies“ legte die Band 1996 ihr wahrscheinlich emotionalstes Album vor. Silly fand sich damit auch in den deutschen Charts wieder. Die große Aufmerksamkeit war allerdings auch einem Tragik geschuldet: Tamara Danz erkrankte 1995 schwer an Krebs und verstarb am 22. Juli 1996 im Alter von nur 43 Jahren.
Start der Silly-Sommertour mit Toni Krahl und Julia Neigel beim 3. SOS-Festival am 24. Juni in Suhl. Tickets für dieses Konzert gibt es ab Montag, 6. März, ab 10 Uhr in unseren Geschäftsstellen in Suhl und Meiningen, unter Tel. 03681/792413 sowie im Internet unter: www.sos-festival.de