Sonneberg Zur Kirchweih der nächste Schritt nach Föritztal

Sonneberger Singezentrum "Hans-Werner Döhring" e.V.

Der Sonneberger Singezentrum e.V. "Hans-Werner Döring" gestaltet den Krichweih-Gottesdienst in Neuhaus-Schierschnitz musikalisch aus

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Im Jahr 2023 hat der als gemeinnützig anerkannte Sonneberger Singezentrum e.V. "Hans-Werner Döring" den Entschluss gefasst, seine hauptsächliche Tätigkeit in die Gemeinde Föritztal zu verlagern. Vorausgegangen waren diverse Probleme in den letzten Jahren, die in und mit der Stadt Sonneberg nicht zufriedenstellend zu lösen waren, sowie zuletzt die Aussage der Stadt, dass man den Verein nicht mehr als Sonneberger Einrichtung betrachten kann, nur weil er im Vereinsregister auf die Privatanschrift des Vorstandsvorsitzenden und damit in Föritztal angemeldet ist. Nicht von Interesse war dabei für die Stadt, dass wir in Sonneberg gegründet sind, ein Großteil unserer Mitglieder nach wie vor aus der Stadt kommt, wir ihren Namen tragen und somit auch verbreiten und dass seit nunmehr fast 40 Jahren unser Lebensmittelpunkt stets in Sonneberg lag, wir dort unsere wöchentlichen Proben sowie die meisten und größten Veranstaltungen durchgeführt und begleitet haben - wie zum Beispiel jedes Jahr unsere großen Weihnachtskonzerte und die Jugendweihen des Sonneberger Kinder- und Jugendförderkreises e.V.

Nach der Werbung weiterlesen

Mit großer Unterstützung und ohne Zögern hat uns die Gemeinde Föritztal im Herbst 2023 sehr kurzfristig und mit offenen Armen als Verein aufgenommen und uns beim Umzug unbürokratisch unterstützt. Innerhalb weniger Wochen wurde die Verlagerung unserer großen Veranstaltung "Weihnachten in Familie" am 2. Adventswochenende in den Kultursaal von Neuhaus-Schierschnitz ermöglicht und organisiert. Seit Januar 2024 konnten wir unsere Probentätigkeiten nach Föritz in den alten Kindergarten verlegen, wofür wir uns auch bei den "Gastgebern" den Fetenmäusen, herzlich bedanken dürfen. Besonderer Dank für die große Unterstützung in dieser Zeit gilt dem Bürgermeister Herrn Andreas Meusel, seinem Referenten Herrn Sven Heinze und seiner Beigeordneten Frau Sabine Kohl.

Verbunden mit diesem administrativen Umzug war auch das Versprechen des Vereins, sich ab sofort verstärkt im Gemeindegebiet zu engagieren. Nach dem bereits erwähnten Weihnachtskonzert im Dezember 2023 gehen wir nun die nächsten Schritte auf diesem Weg. So begleitet die kleine Gruppe des Vereins, die sich unter dem Namen réSONance bereits seit über 10 Jahren etabliert hat, die Abschlussfeier der 10. Klassen der Joseph-Meyer-Schule am 18.06.2024. Und der Gesamtverein gestaltet wenige Tage später - am Sonntag des Kirchweih-Wochenendes, dem 23.06.2024, ab 09:30 Uhr an der Seite von Herrn Pfarrer Armin Kordak einen musikalischen Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche in Neuhaus-Schierschnitz. Nach der Eröffnung mit einem Bach-Choral erwartet die Besucher des Gottesdienstes eine Zusammenstellung aus überwiegend weltlichen Titeln aus dem Repertoire des Vereins und damit ein buntes und abwechslungsreiches Programm.

Gemeinsam mit der Kirchgemeinde freuen wir uns auf hoffentlich zahlreiche Besucher und Zuhörer und auf eine gelungene Veranstaltung. Und vielleicht findet ja auch der eine oder andere neue Interessent den Weg zu uns...

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.