Am Donnerstag, den 3. Oktober, durfte die Wasserwacht Neuhaus/ Rwg einen besonderen Gast begrüßen: Jens Glöckner, den Technischen Leiter der Wasserwacht Thüringen, reiste aus Arnstadt an, um die höchst gelegene Wasserwacht Thüringens zu unterstützen. Derzeit wird in der ortsansässigen Schwimmhalle ein Lehrgang für Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst durchgeführt. Dieser Kurs stellt hohe Anforderungen an die Teilnehmer, da er über die grundlegenden Fähigkeiten eines Rettungsschwimmers hinausgeht. Die angehenden Retter müssen ein umfangreiches Wissen im Umgang mit speziellen Rettungsgeräten erwerben. Im Fokus der Ausbildung stehen unter anderem der Umgang mit dem Rettungsring sowie die korrekte Anwendung des Spineboards zur Bergung verletzter Personen. Das sogenannte Spineboard ermöglicht eine achsengerechte Lagerung, um die Wirbelsäule des Verunfallten während der Rettung nicht zu gefährden. „Es ist entscheidend, dass jeder Handgriff im Notfall sitzt“, betonte Glöckner während der praktischen Übungen. Die Teilnehmer waren aufmerksam bei der Sache und zeigten großes Engagement, während sie die verschiedenen Techniken einübten. Die Anwesenheit eines erfahrenen Ausbilders wie Jens Glöckner brachte nicht nur wertvolles Wissen in den Lehrgang, sondern war auch eine zusätzliche Motivation für die angehenden Wasserretter. „Wir sind dankbar für die Unterstützung und die Möglichkeit, von den Erfahrungen eines so kompetenten Ausbilders zu lernen“, sagte Vorstandsmitglied Anke Murkowitz. Die Wasserwacht des DRK Kreisverbandes Sonneberg setzt sich im Landkreis für die Sicherheit am Wasser ein und bildet regelmäßig neue Rettungsschwimmer aus, um im Notfall schnell und kompetent handeln zu können. Mit der Unterstützung von Jens Glöckner wird diese wichtige Arbeit weiter gefestigt und die Qualität der Ausbildung auf ein neues Niveau gehoben.
Sonneberg Wasserwacht Neuhaus/Rwg erhält Unterstützung
Wasserwacht 13.10.2024 - 11:19 Uhr