Sonneberg Tafel sucht dringend Helfer

(43)

Ob im Fahrdienst oder beim Sortieren der Lebensmittel für die Ausgabe an Bedürftige – an allen Stellen hakt es. Jetzt wenden sich die Organisatoren an die Öffentlichkeit mit einem Hilfeaufruf.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ehrenamtliche der Tafel in Sonneberg bereiten die Ausgabe vor. Foto: Bärbel Escher

Die Verantwortlichen der Sonneberger Tafel suchen dringend nach ehrenamtlichen Helfern, damit die Arbeit vor Ort auch weiterhin gewährleistet werden kann. „Seit Gründung unserer Tafel im Jahre 2009 haben sich viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich engagiert“, sagt Sylvia Möller, die die operative Leitung der Diakonie-Einrichtung innehat. „Viele von ihnen sind seit dem ersten Tag dabei, und auch an ihnen ist die Zeit nicht spurlos vorübergegangen. Die Arbeit jedoch hat in den vergangenen Jahren nicht abgenommen, eher im Gegenteil, weshalb wir auf weitere Unterstützung dringend angewiesen sind.“

Nach der Werbung weiterlesen

In allen Bereichen der Tafel-Arbeit – ausgegeben werden regelmäßig Lebensmittel an etwa 600 Bedürftige aus dem gesamten Landkreis Sonneberg zu einem eher symbolischen Preis – fehle es aktuell an helfenden Händen, heißt es in einer Mitteilung des Diakoniewerks der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld. Sowohl im Sortier- als auch im Ausgabedienst braucht es zuverlässige Ehrenamtliche, die tatkräftig mit anpacken können. „Die Einsatzzeiten sind im Sortierdienst von Dienstag bis Freitag jeweils von 8 bis 13 Uhr, im Ausgabedienst ebenfalls von Dienstag bis Freitag jeweils von 13 bis etwa 17 Uhr“, erklärt Möller die Abläufe. Für den Fahrdienst, der für die Abholung der Lebensmittel aus den umliegenden Supermärkten und Bäckereien zuständig ist, genügt ein herkömmlicher Führerschein der Klasse B. „Die Ehrenamtlichen im Fahrdienst sind von Dienstag bis Freitag jeweils von 8 bis 13 Uhr unterwegs“, sagt die Tafel-Verantwortliche. „Auch wer nur an einem Vormittag oder Nachmittag in der Woche kommen kann, ist uns eine große Hilfe“, betont Sylvia Möller.

Wer belastbar und flexibel ist und die Arbeit der Tafeln im Landkreis Sonneberg tatkräftig und aktiv unterstützen möchte, meldet sich bitte bei Sylvia Möller entweder telefonisch unter (03675) 426442 oder per E-Mail unter info@sonneberger-tafel.de.

Wer die Arbeit der Tafeln finanziell unterstützen möchte, kann dies mit einer Geldspende unter folgender Bankverbindung tun: VR Bank Coburg, IBAN: DE44 7836 0000 0000 3203 90, BIC: GENODEF1COS.