Sonneberg Rennwochenende und mehr in der Spielzeugstadt

Da ist was los: Das zweite Mai-Wochenende wartet in der Spielzeugstadt Sonneberg wieder mit vielen Höhepunkten auf.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Zuschauer feuern zum Citykartrennen im vergangenen Jahr die Fahrzeuge auf der Rennstrecke in Sonneberg an. Foto: Carl-Heinz Zitzmann

Es geht so richtig rund, denn am 10. und 11. Mai 2025 veranstaltet der Verein Grünewald Motorsport wieder das beliebte 6h-Citykartrennen und eine Neuauflage des im vorigen Jahr eingeführten Pedal Gokartrennen für Kinder. Auch historische Karts werden wieder eine Rolle im Rennzirkus spielen, kündigt Stadtsprecherin Cindy Heinkel an. Zwei Tage lang werden die Zuschauer vom Geschehen auf der Innenstadt-Tangente und drum herum in den Bann gezogen. Bereits zum 12. Mal dürfen sich alle Rennfahrer und Begeisterten freuen auf das 6h Citykartrennen „Rund ums Sonneberger Reiterlein“. Einige Extra-Highlights sind angekündigt, unter anderem Live-Musik mit den Fabulous Bluesrock Inc. (FBI) am Samstag, 10. Mai ab 15 Uhr.

Nach der Werbung weiterlesen

Zeichen gegen Mobbing

Am Sonntag, 11. Mai geht es ab 12 Uhr mit Unterhaltung der Musikschule Sonneberg weiter und ist Carsten Stahl, Gründer des „Bündnis Kinder Schutz“ an der Cocktail-Bar anzutreffen. „Er wird mit uns ein kraftvolles Zeichen gegen Mobbing und für den Schutz unserer Kinder setzen“, kündigt Organisator Markus Grünewald an.

Doch nicht nur die Rennfahrer und Zuschauer kommen auf ihre Kosten. Wie auch in den letzten Jahren werden die „Race-Days“ wieder von etlichen Pferdestärken flankiert, denn der nagelneue PS Boulevard löst die in den vergangenen Jahren organisierte Automeile ab. Neben unterschiedlichen Automarken werden auch Wohnmobile, Transporter, Motorräder und Quads am Start sein.

Innovatives E-Rennauto

Die Hochschule Coburg präsentiert am Dekra-Stand mit ihrem „Formular Student Team“ ein innovatives E-Rennauto. Die Sparkasse verlost eine stylische Elektroschwalbe und der Kreissportbund bietet auf dem Gelände des Kreditinstituts ein Bobby-Car-Rennen für die kleinsten Besucher an.

Erstmals organisiert die Stadt für das Wochenende einen Erlebnismarkt, der sich durch die Untere Bahnhofstraße bis zum Piko-Platz zieht – mit Kulinarischem, Kunsthandwerk und allerlei Spezialitäten sollen die Sonneberger und ihre Gäste verwöhnt werden. Am verkaufsoffenen Sonntag haben zusätzlich die Innenstadthändler für ihre Kunden geöffnet und freuen sich auf viele Besucher, so die Sprecherin.

Ebenfalls wieder mit von der Partie sind die Sonneberger Eisenbahnfreunde, die am alten Güterbahnhof ihr Frühlingsfest mit Draisinenfahrten, Fahrzeugschau und Vergnügungs- sowie Verpflegungsangebot für kleine und große Gäste feiern – am Samstag, 10. Mai, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 11. Mai, von 10 bis 18 Uhr. Der Abstecher zum Gelände der Eisenbahnfreunde ist direkt von der Fuß- und Radwegbrücke in den Wolkenrasen möglich.