Sonneberg - Straßen waren für ein Land schon immer in etwa das, was die Arterien, Venen und Kapillaren für einen Blutkreislauf sind. Auch auf ihnen spielen sich Kreisläufe ab. Oft sind das Kreisläufe des Handels und des Verkehrs. In Kriegszeiten jedoch werden diese Kreisläufe oft unterbrochen und Hauptverkehrsverbindungen werden zu wichtigen logistischen und strategischen Verbindungslinien - für viele Menschen aber auch oft zu Straßen ohne Wiederkehr. So auch die heutige B 89. Heute ist längst vergessen, dass über diese Straße in den ersten Augusttagen des Jahres 1914 der Ausmarsch tausender Männer aus Sonneberg und Umgebung in Richtung Meiningen erfolgte. Von dort ging es weiter Richtung Front. Sie zogen in den Ersten Weltkrieg. Für hunderte von ihnen wurde die spätere B 89 zu einer Straße ohne Wiederkehr.