Spechtsbrunn - Der Fortschritt beim Tourismus auf der Kalten Küche? Er hat manches mit der berühmten Echternacher Springprozession gemeinsam: Auf drei Schritte vorwärts, folgen verlässlich zwei zurück, unkt der Volksmund. In Oberland am Rennsteig geriet der Rhythmus zuletzt vergleichbar. Als Vorzugsstandort für ein neues Rennsteighaus wurde die Kalte Küche dem Regionalverbund Thüringer Wald vom Kreistag ans Herz gelegt. Dann muckte der Oberland-Gemeinderat wegen der vermeintlich hohen Betriebskosten einer Service-Schenke für Wanderer, Radler und Langläufer. Auch ein persönlicher Auftritt der Regionalverbunds-Geschäftsführerin im Rat vermochte das Veto nicht abzuwenden. Neuhaus am Rennweg griff im Nachgang umso beherzter bei der Vergabe des Hauses zu.