Sonneberg Mitgliederversammlung der PSG 1851 e.V.

Privil. Schützenges. Sonneberg 1851 e.V.

Am 28. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Privilegierten Schützengesellschaft Schießhaus Sonneberg von 1851 e.V. in der Gaststätte „Isis“ in Sonneberg statt, bei der 39 Mitglieder anwesend waren. Dabei wurden wichtige Punkte des Vereinslebens im Jahr 2024 besprochen und Pläne für die Zukunft diskutiert. Eröffnet durch den Vorsitzenden Tobias Trommer begann die Versammlung mit einer Schweigeminute für den verstorbenen Schützenbruder Alfred Reetz.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Wichtige Ereignisse und Erfolge 2024

Nach der Werbung weiterlesen

In seinem weiteren Bericht gab Trommer eine Übersicht über verschiedene Höhepunkte im Vereinsleben im vergangenen Jahr, wie zum Beispiel Ausrichtung des Sonneberger Vogelschießens, Osterschießen, Tag der offenen Tür, Teilnahme an Kreismeisterschaften, Ausrichtung der Vereinsmeisterschaften. Auch informierte der Vorsitzende über bauliche Fortschritte auf dem Vereinsgelände. Er wies darauf hin, dass dies alles in den nächsten Jahren nur so fortgeführt werden kann, wenn alle Mitglieder weiter zum Verein stehen und auch die nötigen Arbeitsstunden leisten.

Finanzielle Entwicklungen:

Der Kassenbericht, welcher vom Schatzmeister Ralf Stegner vorgelegt und durch die Revisionskommision geprüft wurde, zeigte ein ausgeglichenes Finanzjahr, auch wenn sich die Ausgaben für Energie, Versicherungen und Beiträge teilweise exorbitant erhöht haben.

Auszeichnungen und Ehrungen

Den Höhepunkt bildete die Auswertung der Kreismeisterschaft 2024 und der Vereinsmeisterschaft 2025, welche durch den Sportleiter Andre´ Funke vorgenommen wurde. Mit der Ehrenurkunde des Thüringer Schützenbundes für besondere Verdienste und als Anerkennung der gezeigten Leistungen wurde Joel Fischer geehrt. Unser Vorsitzender Tobias Trommer erhielt in Würdigung hervorragender Leistungen im Thüringer Schützenbund e.V. die Ehrennadel in Gold.

Die Versammlung endete gegen 20:30 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein. Besonders bedanken möchten wir uns beim Team der Gaststätte „Isis“ für die gute Bewirtung und das leckere Essen.

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.