Sonneberg Märchenhaftes Sommerfest im ASB Kipa "Zukunft"

ASB Kipa "Oberer Graben"

Unter dem diesjährigen Jahresthema "Märchen" verwandelte sich der ASB Kinderpark "Zukunft" am 20. Juni in ein zauberhaftes Wunderland. Das mit Spannung erwartete Sommerfest, das in der Altstadt von Sonneberg stattfand, stand ganz im Zeichen beliebter Märchenfiguren und begeisterte Kinder wie Eltern gleichermaßen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Höhepunkt des Festes war zweifellos die Aufführung des Märchenklassikers "Hänsel und Gretel" durch die Kinder selbst. Mit viel Engagement und liebevollen Details wurde die Geschichte auf die Bühne gebracht und erntete begeisterten Applaus von den zahlreichen Zuschauern.

Nach der Werbung weiterlesen

Doch auch abseits der Theaterbühne gab es jede Menge märchenhaften Spaß zu erleben. Eine Hüpfburg lud zum Toben ein, während beim Dosenwerfen, auf deren Dosen verschiedene Märchenmotive prangten, Geschicklichkeit gefragt war. Die Kinder konnten sich zudem beim Kinderschminken in fantastische Märchenfiguren oder wilde Tiere verwandeln.

Kreativität war bei den Bastelangeboten gefragt: Hier konnten die kleinen Besucher bunte Kronen gestalten oder eigene kleine Schatzkisten bemalen. Letztere kamen gleich zum Einsatz, denn im Sandkasten warteten kleine "Schätze" darauf, entdeckt und sicher verstaut zu werden.

Ein weiteres Highlight war die feierliche Einweihung der neuen Torwand, die sofort von kleinen Fußballfans in Beschlag genommen wurde. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Leckere Speisen und Getränke rundeten das gelungene Fest ab.

Das Sommerfest im ASB Kinderpark "Zukunft" war ein voller Erfolg und ein wunderschöner Abschluss des Märchen-Jahres. Es bot den Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag voller Freude, Spiel und märchenhafter Momente.

Ein besonderer Dank gilt allen fleißigen Helfern, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung maßgeblich zum Gelingen dieses unvergesslichen Märchenfestes beigetragen haben.

Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Kommunen, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Sie wollen sich ebenfalls registrieren und Artikel verfassen, dann nutzen Sie diesen Link.