Im Anschluss an die Präsentationen der Schüler stellte der Gründer seinen Lebensweg und seine Motivation für die Unternehmensgründung vor, berichtete von unvorhersehbaren Hürden und erzählte von seiner Leidenschaft des Kaffeeröstens und dem Finden seiner persönlichen Glücksoase. Um den Schülern sein Handwerk auch einmal erlebbar zu machen, lud er die Klasse zu sich ins Herz der Fränkischen Schweiz ein, wo sie selber Kaffee rösten und sich selber in der professionellen Kaffeezubereitung ausprobieren können. Die Klasse freut sich schon auf den Besuch Anfang Juli, um daraufhin „kaffeeglücklich“ in die Sommerferien zu starten.