Sonneberg Innenstadt wird zur Renn-, Markt- und Festmeile

Ans Citykart-Rennen docken die Eisenbahnfreunde mit ihrem Frühlingsfest und die Händler mit einem verkaufsoffenen Sonntag an.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Zum Rennen „Rund ums Sonneberger Reiterlein“ am 10. und 11. Mai sind 30 Teams gemeldet. Foto: Carl-Heinz Zitzmann

Mit dem Citykart-Rennen „Rund ums Sonneberger Reiterlein“ am 10. und 11. Mai geht ein umfangreiches Rahmenprogramm einher. Wie berichtet, legt die Stadt am zweiten Mai-Wochenende erstmalig das Format eines Erlebnismarktes auf. Dieser erstreckt sich von der Unteren Bahnhofstraße, angeschlossen an den PS-Boulevard von Motorsport Grünewald, bis zum Piko-Platz. Über 25 Händler und Gastronomen präsentieren sind vor Ort: Von handgefertigten Produkten, Modeschmuck und Biowaren bis zu Spirituosen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kulinarisch erwarten die Besucher Langos, Fischbrötchen, Galettes, süße Spezialitäten und mehr. Für besondere Momente sorgen Stelzenläufer, die entlang der Marktstrecke für Unterhaltung sorgen werden. Die Öffnungszeiten des Erlebnismarkts lauten samstags und sonntags jeweils von 13 bis 18 Uhr. Zusätzlich öffnen die innerstädtischen Einzelhändler am Sonntag ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.

Nach der Werbung weiterlesen

Auch der Verein „Eisenbahnfreunde Sonneberg“ beteiligt sich an beiden Veranstaltungstagen und lädt für 10. Mai von 13 bis 18 Uhr und für 11. Mai von 10 bis 18 Uhr zum Frühlingsfest am Lokbahnhof Sonneberg ein. Geboten ist eine Fahrzeugschau und dazu Draisinenfahrten. Eine Hüpfburg wird aufgestellt für junge Besucher. „Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz: Bratwurst und Brätel, natürlich frisch vom Grill, Kaffee und Kuchen, Gessner-Pils oder Alt-Sumbarcher sowie alkoholfreie Getränke können den Gaumen verwöhnen“, wirbt Mitorganisator Bernd Pöschl für einen Abstecher.

Infolge des Großevents – mehrere Tausend Besucher werden das Wochenende über erwartet – machen sich mehrere Straßensperrungen im Stadtgebiet erforderlich.

Die Ernst-Moritz-Arndt-Straße wird zwischen Oberlinder Straße und Coburger Allee für die Zeit von Donnerstag, 8. Mai, 16 Uhr, bis Montag, 12. Mai, 6 Uhr voll gesperrt. Die Zufahrt zu Aldi und Edeka ist nur über die Cuno-Hoffmeister-Str./Robert-Hartwig-Str. möglich. Ab Donnerstag, 8. Mai, 5 Uhr bis Sonntag, 12. Mai, 24 Uhr wird der Busbahnhof zum Standort ehemaliger Busbahnhof (Kreisel Ernst-Moritz-Arndt-Straße/Coburger Allee) verlegt und der gesamte OVG-Linienverkehr dort abgewickelt.

Des Weiteren kann der P & R Parkplatz von Donnerstag 8. Mai, 5 Uhr, bis Montag, 12. Mai, 6 Uhr, nicht genutzt werden. Der Bahnhofsplatz ist ab Freitag, 9. Mai, 6 Uhr bis Montag, 12. Mai, 6 Uhr gesperrt. Die Bahnhof- ab Ecke Bismarkstraße ist ab Freitag, 9. Mai, 6 Uhr nur noch bis zur Sparkasse befahrbar. Ab 17 Uhr ist dann die komplette Bahnhofstraße ab Bernhardstraße bis zur Ernst-Moritz-Arndt-Str. voll gesperrt. Die Köppelsdorfer Straße ist ab Ecke Helene-Häusler-Str. bis Ecke Gustav-König-Straße ab Samstag 10. Mai 12 Uhr bis Sonntag, 11. Mai, 19 Uhr ebenfalls voll gesperrt. Als Durchfahrtsstraße ist die Bernhardstraße ist befahrbar.