Sonneberg Handwerker-Ehrung

Das Handwerk steht am Dienstag im Mittelpunkt einer Veranstaltung auf dem Sonneberger Vogelschießen. Auf junge Leute wartet dort eine Überraschung, verspricht Vizebürgermeister Christian Dressel.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Auf dem Vogelschießen darf angestoßen werden. Foto: Stadt Sonneberg

Um den Handwerkerabend auf dem Vogelschießen zu beleben, haben sich Kreishandwerkerschaft, Handwerkskammer und Stadt Sonneberg etwas Besonderes ausgedacht: Am kommenden Dienstag, 9. Juli, wird es im Festzelt auf dem Vogelschießen ab 17.30 Uhr eine Zusammenkunft geben, bei der „das Handwerk als Rückgrat unserer Wirtschaft und Gesellschaft zum geselligen Austausch zusammenkommt“, heißt es in der Einladung an die Handwerksbetriebe.

Nach der Werbung weiterlesen

Höhepunkt soll dann um 18 Uhr eine Ehrungsveranstaltung für Auszubildende und Ausbildungsbetriebe in und aus Sonneberg sein. „Einerseits wollen wir hiesige Unternehmen auszeichnen, die sich besonders um die Ausbildung verdient gemacht haben. Andererseits sollen junge Menschen, die sich gerade in der Ausbildung befinden und bereits die Zwischenprüfung sowie die Gesellenprüfung Teil 1 erfolgreich abgelegt haben, im feierlichen Rahmen geehrt werden. Auf dem Vogelschießen wartet auf die jungen Leute eine schöne, wertschätzende Überraschung“, erklärt der Hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Sonneberg, Christian Dressel. Die Ausbildungsbetriebe selbst konnten die Kandidaten für die Ehrung einreichen.

Verbunden mit der Veranstaltung ist die Hoffnung, wieder mehr Nachwuchs für die Handwerksberufe zu gewinnen und das Handwerk selbst in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

„Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert“, befürwortet Dressel die Aktion in enger Kooperation mit André Müller Vizepräsident der Handwerkskammer Südthüringen sowie Kreishandwerksmeister Mario Hähnlein und Sabine Schindhelm von der Kreishandwerkerschaft Sonneberg.