Hintergrund sei der hohe Krankenstand unter den Pflegekräften und im Rettungsdienst. „Wir müssen personell besser gerüstet werden“, sagt Musick. Darum habe man bei der Bundeswehr konkret um Unterstützung mit medizinischem Personal gebeten. Eine Entscheidung dazu stand am Montagnachmittag noch aus. Wie Musick berichtete, hatten zuvor bereits andere Landkreise, wie etwa Altenburg, bei der Bundeswehr Hilfsanträge für medizinisches Personal gestellt.