Eines steht für Marion Jung-Schindler bereits fest, ohne dass der Spatenstich für den Bau einer großflächigen Solaranlage gesetzt ist. „Wenn die Solarparks wie vorgesehen entstehen, dann ist meine Existenz nicht nur gefährdet, sondern zerstört“, sagt die Pferdewirtin, die auf dem ehemaligen Rittergut Friedenthal nahe Pfersdorf eine Pension mit elf Einstellpferden betreibt und drei Blockhütten an Touristen vermietet. Sie ist überzeugt, es komme kein Tourist mehr, wenn das Gut zwar in gewissem Abstand, aber von drei Seiten von Photovoltaik-Anlagen umgeben wäre und dazu ein Umspannwerk und die von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) geplante Stromtrasse dazu kämen.