Nach dem Skisprung-Total-Ausfall vor einer Woche in Brotterode startet Südthüringen ab diesem Freitag einen neuen Versuch, die Adler fliegen zu lassen. Gleich zwei Skisprung-Wettbewerbe werden am Freitag, Samstag und Sonntag auf der Normalschanze im Oberhofer Kanzlersgrund ausgetragen. Den Auftakt bildet der Deutschlandpokal. Mit dabei sind unter anderem die einstige Weltmeisterin Juliane Seyfarth aus Ruhla und Junioren-WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Anna-Fay Scharfenberg vom SC Motor Zella-Mehlis. International wird es am Wochenende. Insgesamt 13 Nationen haben sich für den vorletzten Fis-Cup der Saison angekündigt. Fast 70 Männer, darunter zehn Deutsche, sowie mehr als 30 Frauen aus acht Nationen werden zum Wettkampf in der 3. Liga des Skispringens erwartet. Die weiteste Anreise haben die Starter aus den USA und Japan. Gesprungen wird am Samstag und Sonntag – am Vormittag die Damen, am Nachmittag die Herren. Besuchern wird empfohlen, die Parkplätze in der Tambacher Straße am Grenzadler zu nutzen.