Typische Après-Ski-Musik dudelt über Lautsprecher an der Mittelstation. An der Hütte vom Skiverleih herrscht reges Treiben. Der Sessellift rotiert schon fleißig und befördert die ersten Ski- und Snowboardfahrer hinauf an die Bergstation, derweil zwischendrin im Gelände die Schneekanonen reichlich künstliches Weiß produzieren. Und der Parkplatz ist kaum eine Stunde, nachdem man am Samstagmorgen in der Skiarena Silbersattel in das allererste Winterwochenende der Saison 2024/2025 gestartet ist, schon überaus gut gefüllt – mit Fahrzeugen deren Kennzeichen darauf hindeuten, dass Wintersportfans aus allen Ecken Deutschlands zugegen sind, ob Sonneberger, Saalfelder oder aus dem benachbarten fränkischen Raum, ob aus Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen oder gar aus der Hansestadt Lübeck. Es läuft in Thüringens größtem alpinen Skigebiet. An das Insolvenzgeschehen im Vorjahr erinnert nichts. Zumindest nicht auf den ersten Blick.