Stuttgart - Als Joseph Merrick im 19. Jahrhundert als sogenannter „Elefantenmensch“ bekannt wurde, lebte er in einem Albtraum. Die Deformierungen, die mit seiner Krankheit „Neurofibromatose“ einhergingen, machten ihn zur Sensation auf Jahrmärkten und zum Gespött der Menschen, die sich entweder gruselten oder belustigten. Auch heute ist diese seltene Erkrankung noch nicht heilbar, aber mit Strahlentherapie und Chirurgie kann den Patienten entscheidend geholfen werden.