Zwischendurch informierte Gunnar Funk über das Backhaus, das Zusammengehörigkeit vermittelt. Genauso wie der frisch gegründete Verein Seligenthaler Brotschmiede. Apropos Brot. Die Floher hatten ihr Backhaus angefeuert und den Seligenthalern eigens für die Veranstaltung leckeres Brot gebacken. Das durfte verkostet werden und weckte freilich Vorfreude auf künftig selbst gebackenes. Auch Stollen und Kuchen wollen die Damen und Herren künftig selbst zubereiten. Bei verschiedenen Backhausvereinen haben sie sich schon informiert. Und eine Zeichnung, wie das künftige Backhaus aussehen könnte, konnte in der Kirche auch bereits begutachtet werden. Man ist also vorbereitet. Und noch mehr: Um das Konzert herum gab es im Freien viel Aktion. Bratwürste zum Beispiel, damit man warm bleibt und Glühwein natürlich. Dazu leckere Plätzchen. Die Kinder wurden ins warme Zelt eingeladen. Zum vorweihnachtlichen Basteln. Insgesamt eine große Gemeinschaftsaktion, die Lust auf mehr machte.