Das Bad Salzunger Freibad „Drei Eichen“ kennen Achmed und Nicki natürlich. Aber in den Kellerräumen mit jeder Menge Technik und den riesigen Filteranlagen waren sie noch nie. Zum thüringenweiten Schülerfreiwilligentag am Donnerstag konnten sie in die Arbeit der Bad Salzunger Wasserwacht reinschnuppern. Schon die Fahrt mit dem Geländewagen der DRK-Wasserwacht vom Stützpunkt in Allendorf zum Freibad war für sie beeindruckend. „Das hat Spaß gemacht“, meint Achmed, der die 7. Klasse der Werratalschule in Bad Salzungen besucht. Seine Mitschüler, aber auch Siebtklässler des Bad Salzunger Gymnasiums beteiligten sich am Schülerfreiwilligentag. Katrin Biermann von der Freiwilligenagentur Wartburgkreis hatte diesen sehr gut vorbereitet und zahlreiche Partner gewonnen. So konnten die insgesamt 48 Schüler zwischen verschiedenen Einsatzorten frei wählen: Salzunger Tafel, Rhönklub-Zweigverein, Mutter-Kind-Kurheim „Maria Am See“, Kindertagesstätte „Am See“, DRK-Wasserwacht, Feuerwehr Stadtmitte, Stadt- und Kreisbibliothek, Förderzentrum „Paul Geheeb“, Hospizdienst Bad Salzungen/Rhön und „diakoniewert“ mit Werkstatt für Behinderte.