In der jüngsten Ratssitzung von Böhlen war der Glasfaserausbau Thema. Ein Gast meldete sich in der Einwohnerfragestunde. Seit 2023 sollte in Böhlen schnelles Internet anliegen. Mit dieser Aussicht hatten Interessenten vor über zwei Jahren mit dem Glasfaseranbieter BBV einen Anschlussvertrag abgeschlossen. Es zeigt sich: Mit dem Glasfaserausbau wurde in Böhlen noch nicht einmal begonnen. So schnell werde sich das nicht ändern, sagt Landgemeindebürgermeister Peter Grimm in der Ortschaftsratssitzung. Er möchte, dass erst die drei Baustellen – Großbreitenbach, Gillersdorf, Altenfeld – abgeschlossen werden. „Es sieht katastrophal aus.“ Laut Plan wären Böhlen, Wildenspring und Herschdorf die nächsten, „die von der Versorgung her gemacht werden müssten“. Der Gast befürchtet: „Das Thema kriegen wir in den nächsten fünf Jahren nicht durch.“ Eines konnte ihm Ortschaftsbürgermeister Marco Grundler aber sagen, dass man an den Altverträgen nicht mehr gebunden sei.