Handgearbeitete Artikel aus Holz, Wolle, Papier, Keramik und Filz gab es. Die schönsten Duftkerzen, Felle, fair gehandelte Produkte und vieles mehr war zu haben. Dazu kamen Mitmachaktionen. Eingebracht hatten sich wieder sehr viele Helfer. Hunderte von Gästen zog es in den Heimathof, darunter auch Landrätin Peggy Greiser und Bürgermeister Markus Böttcher. Museumsleiterin Tanja König war begeistert ob der guten Resonanz. Das Highlight aber war die Feldschmiede. „Uns kann hier nichts passieren – wir sind vom Strom unabhängig“, verkündete Falk Nothnagel. Und wahrlich waren die Akteure mit ihren Hämmern insbesondere am Nachmittag stets von Menschen umringt. Und Asterix wäre mit Sicherheit auch voll bei der Sache gewesen – ob mit oder ohne Zaubertrank bleibt ein Geheimnis.