Das Entzünden des Schmalympischen Feuers übernahm der Vizepräsident der Hochschule, Uwe Hettler. Und dann stand die erste Disziplin bzw. das erste Event an, der „Bierathlon“. Dies ist ein Lauf über fünf Kilometer über Campus. Die Teams, bestehend aus vier Teilnehmern und einer fünften Person als Aufpasser, müssen auf dieser Strecke einen Kasten Bier mit 20 Flaschen leeren und so schnell, wie es geht, wieder am Ziel ankommen. Wobei die Mädels sich aussuchen dürfen, ob sie Radler oder Bier trinken wollen. Die Aufpasser sind dafür da, Einhaltung der Regeln zu prüfen und für Verstöße Strafminuten zu verteilen.