Der Unternehmer Kurt Gebert erhielt den Preis in der Kategorie „Industrie“ für sein Engagement bei der Förderung von Innovationen im Bereich der Kunststofftechnik und der Zusammenarbeit über Firmen- und Organisationsgrenzen hinweg. Mit dem Preis ehren der Carl Hanser Verlag und der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) alle drei Jahre Persönlichkeiten der Kunststoffindustrie, die sich im Bereich Kunststofftechnik verdient gemacht haben. Rund ein Dutzend Nominierungsvorschläge gingen in diesem Jahr bei der Jury ein. Dr. Thomas Seul konnte sich demnach in besonderem Maße als fachlicher und kommunikativer Mittler zwischen den Branchenwelten Spritzgießen, Werkzeugbau und Medizintechnik um die Kunststoffindustrie verdient machen. Seine außerordentliche Expertise, beginnend mit der Produktenwicklung, der Qualifizierung von Spritzgießwerkzeugen und -prozessen münden in der Bioanalytik bei Untersuchungen der Biokompatibilität von Kunststoffen. 2007 rief er den Bereich der Angewandten Kunststofftechnik an der Hochschule Schmalkalden ins Leben, den er permanent weiter fachlich ausbaute und personell verstärkte.