Kai Lehmann versteht es, seine Leser schon mit wenigen Absätzen zu fesseln: Auf Seite sieben seines gerade erschienenen Buches beginnt er eine umgehend in ihren Bann ziehende Erzählung mit der Geburt eines kleinen Jungen, den die Eltern auf den Namen Johann Adam taufen lassen werden. Am 4. Mai 1700 wird Johann Jeremias Glaser aus Wasungen nämlich zum siebtes Mal Vater. Zwischen zehn und elf Uhr am Mittag. Genau „zwei Tage nach dem vollen Mond“ notiert der offenkundig voller Freude in seinem Büchlein.