Die Einwohner des Landkreises Schmalkalden-Meiningen haben eines von drei Wahlwochenenden des Jahres hinter sich gebracht, doch beim zweiten Kreuzgang ist vieles anders. Standen zuletzt gewöhnlich Personen im Mittelpunkt, sind es bei der bevorstehenden Stimmabgabe die Parteien. Zudem werden keine Kommunalvertreter gewählt, sondern Parlamentarier – die Abgeordneten des Europäischen Parlamentes. Und während am 26. Mai vor allem lokale Einflüsse – aber nicht nur – das Stimmverhalten beeinflussten, ist es nun die komplizierte politische Großwetterlage.