Das Blaulicht zog die Gäste offensichtlich magnetisch an. Wobei natürlich das Rot der Feuerwehrfahrzeuge am Ende der Blickfang war. Die Stützpunktfeuerwehr Schmalkalden war zur ersten Blaulichtmeile an der „Neuen Hütte“ mit gleich vier Fahrzeugen vorgefahren. Und stellte damit alte und neue Technik gegenüber. Gäste staunten über die alte Drehleiter, Baujahr 1968, mit der zu DDR-Zeiten Brände bekämpft worden sind. Moderner und sicherer war das neuere Modell, das aus nächster Nähe besichtigt werden durfte. Unterschiede erkannten die Besucher auch zwischen dem LF 16 W 50, Baujahr 1973 und dem nagelneuen HLF 20. Für die Kinder war es der Höhepunkt, in die Feuerwehrfahrzeuge zu klettern. Zudem konnten sie sich im Zielspritzen testen. Und jede Menge Informationen rund um freiwillige Feuerwehr gab es auch. Hier fiel die kleine Leonie auf. Für die Jugendfeuerwehr ist sie noch zu jung, aber extra für den Umzug für die 1150-Jahrfeier hatte sie eine Uniform bekommen. Die trug sie auch an der Neuen Hütte und war sehr stolz. Genauso wie ihre Geschwister Filipp und Mariella. Die drei kommen aus einer Feuerwehrfamilie – Papa Torsten ist Wehrführer und Mama Nicole Feuerwehrfrau.