Bei dem Wettbewerb haben Studierende die Möglichkeit, sich in echte, aktuelle Problemstellungen einzubringen, mit denen sich der Verein Ingenieure ohne Grenzen (IOG) auseinandersetzt. Er ist eine gemeinnützige und unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Generell geht es dabei um Themenfelder wie Globalisierung, Klimawandel und soziale Ungleichheit. Die Studierenden können sich in reale Probleme der Entwicklungszusammenarbeit hineindenken, selbstständig technische Lösungen entwickeln und damit an den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mitarbeiten.