Schmalkalden/Breitungen - Meist verpuffen die guten Vorsätze bereits mit den ersten Silvesterraketen, die gen Himmel geschossen werden. Abnehmen, sich mehr bewegen, mehr Sport treiben - Pläne, die meist ziemlich weit oben auf der Liste der Dinge rangieren, die im neuen Jahr angepackt werden sollen. Und tatsächlich scheinen die Menschen in der Region ihre Ziele fürs neue Jahr ernst zu nehmen. "Im Januar, Februar und März ist immer viel los", kann Matthias Engel, Studioleiter des JOY med. Fitness- und Gesundheitszentrums in Schmalkalden bestätigen. Ein Trend, der sich in jedem Jahr wiederhole. Zahlreiche neue Mitglieder trainieren dann an den Geräten oder gruppenweise in Kursen ihre Fitness. Statt einer festen Mitgliedschaft nutzen dabei viele die Möglichkeit, einen festen Betrag zeitlich flexibel an den Geräten und in den Kursen abzutrainieren. Ist das Kontingent erschöpft, muss wieder bezahlt werden. "Ab April wird es deutlich ruhiger", beobachtet der Studioleiter. Selbst regelmäßig trainierende Mitglieder reduzierten dann ihre Zeit an den Geräten und in den Kursen. "Das ist ein klassisches Schema im Sportbereich", betont Matthias Engel.
Schmalkalden Ran an den Speck in den Fitnesstempeln
Von Anica Trommer 09.01.2014 - 00:00 Uhr