Das Forstamt Schmalkalden ist so etwas wie ein Späti. Denn während im Freistaat Thüringen 2024 rund um den Borkenkäfer Entspannung einkehrte, trieb es der Buchdrucker hier noch einmal auf die Spitze. „Landesweit gab es 2023 rund sechs Millionen Festmeter Schadholz, im Folgejahr nur noch knapp die Hälfte. Bei uns stieg die Käferholzmenge auf den Rekord von 180 000 Festmetern. Hinzu kommen 4500 Festmeter Bruch- und Wurfholz“, sagt Forstamtsleiter Dominik Hessenmöller. In dieser Bilanz geht es ausschließlich um die Fichte, die Angaben beziehen sich auf alle Eigentumsformen im 15 000 Hektar großen Wald, für den das Forstamt die Hoheitsbehörde ist.
Schmalkalden Mit 200 Käfer-Stellen ins neue Jahr
Thomas Heigl 05.03.2025 - 16:49 Uhr