Massenhafte Schnelltests haben zur Folge, dass die Fallzahlen statistisch zunächst stark ansteigen, da - bestätigt durch die anschließenden PCR-Tests - zusätzliche Fälle aufgedeckt werden, die ohne eine solche Aktion unerkannt geblieben wären. Zudem erhoffen sich die Gesundheitsämter bei ausreichender Beteiligung ein besseres Bild darüber, wie und wo das Infektionsgeschehen vonstatten geht. „Ich hoffe, dass das Angebot von vielen wahrgenommen wird, um so das Infektionsgeschehen im Landkreis eindämmen zu können“, wünscht sich Landrätin Peggy Greiser. Auch in Hinblick auf mögliche Lockerungen, die in der jüngsten Bund-Länder-Konferenz anhand des Inzidenzwertes 35 festgemacht wurden, seien Maßnahmen wie diese ein wichtiger Schritt zum Weg aus der Krise.