Schmalkalden - Modern in einem alten Quartier wohnen, das ist spannend und reizvoll, aber auch schwierig umzusetzen. Zwischen Hoffnung, Schlossberg und Linkgasse setzt die Schmalkalder Wohnungsbau GmbH seit mehr als zwei Jahren ein Bauprojekt um, für das es einen besonders langen Atem braucht. Wenn das Luther-Loft Ende nächsten Jahres bezugsfertig übergeben wird, werden von der Ideenfindung bis zur Umsetzung zehn Jahre vergangen sein. Gut Ding braucht Weile; vor allem dann, wenn die Messlatte für Qualität besonders hoch angelegt ist. Für ein Gebiet, das sich über fünf Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Unter anderem geprägt wird von einem Fachwerkhaus im fränkischen und einem ehemaligen Industriebau (Druckerei Willisch) im Bauhausstil. Die insgesamt vier Baukörper bilden ein doppeltes "L": Das Luther-Loft. Ein Begriff, mit dem sich die Schmalkalder mittlerweile identifizieren.
Schmalkalden Luther-Loft: Viele Partner bauen gemeinsam an einem Haus
Susann Schönewald 17.11.2017 - 20:15 Uhr