Springstille - Braucht ein Pfarrer ein Überlebenspaket? Nach Ansicht von Ralf Gebauer schon. Bevor der Dekan des Kirchenkreises Schmalkalden den neuen Springstiller Pfarrer Uwe Hanis am Sonntag im Open-Air-Gottesdienst einsegnete, packte er die für den Theologen bestimmte Tasche aus. Der Inhalt war wohlüberlegt und regte auch zum Schmunzeln an. Als Zeichen für das Miteinander stand eine Jakobsmuschel aus Glas, die Wolfgang Nickel gestaltet hat. Damit sich Uwe Hanis, wenn er sich auf den Weg begebe - und der Kirchenmann wandert gern und viel - nicht verlaufe, bekam er ein Paar Luthersocken. Die Kerze sollte das Symbol für das Licht sein. Seine Erfahrungen können der neue Pfarrer - und seine beiden Töchter Rivka und Jael gleich mit - in Notizbüchern festhalten. Seine Frau bekam den Rotwein, den sich das Ehepaar schmecken lassen wird. Für seine dritte Tochter, Lea, die leider nicht mehr lebt, hatte Dekan Gebauer einen Holzstein mitgebracht. "Gottes Hand hält dich", sagte er und hatte damit für den emotionalsten Moment im Open-Air-Gottesdienst gesorgt.