Es war der Bedarf an Fachleuten für die Werkzeugindustrie, der einst zur Gründung der Königlichen Fachschule für Kleineisen- und Stahlindustrie in Schmalkalden führte. Der Maschinenbau wurde schließlich zur Schwungscheibe der weiteren Entwicklung zur Ingenieurschule und Fachhochschule. Nun ist der Klassiker unter den Studienrichtungen der heutigen Hochschule, die passenderweise den „Blechhammer“ im Adressschild führt, 120 Jahre alt geworden. Hochschule und Dekanat haben den Jahrestag zum Anlass genommen und alle Absolventen nach Schmalkalden eingeladen.
Schmalkalden Ingenieursheer zurück in der Heimat
Thomas Heigl 04.07.2022 - 18:09 Uhr