Seligenthal - Es sind meist die Augen, der treue Blick und das kuschelige Fell, was die Kinder an kleinen oder großen Hunden begeistert. Erwachsenen geht es da oft nicht anders, solange, bis sie auf dem Gehweg in den nächsten Hundehaufen getreten sind. "Ich habe kein Verständnis für Hundehalter, die die Hinterlassenschaft nicht mitnehmen, das ist eklig wenn man da mäht", schilderte Andreas Trautvetter (CDU). Er wohne an so einer grünen Ecke, wo Hunde beim Gassigehen halten und ihre Besitzer sie das Häufchen machen lassen. Vorsichtshalber warte er vor dem Mähen eine Woche trockenes Wetter ab, damit "das Zeug nicht umherspritzt".