Schmalkalden/Asbach - Mit Schwung stellt Knut Wagner den Bierhumpen auf den Tisch. Ein ährenumkränztes rosa Schwein und der Schriftzug "LPG Rippershausen" sind groß darauf abgebildet. "Den habe ich nach meiner ersten Theaterführung von der LPG-Brigade geschenkt bekommen", sagt er. Kurz danach hat er Schwein dringend nötig, denn er und seine Kollegin müssen "beim Alten", dem Intendanten, antanzen. Ein von beiden gestaltetes Programmheft hat den Zorn des "Alten" entfacht, weil darin Kurt Bartschs Gedicht "Der sozialistische Biedermeier" abgedruckt ist. Das Heft wird eingestampft. Und später die "Revue 89", die er gerne zum 40. Jahrestag der DDR 1989 auf die Bretter in Meiningen gebracht hätte. Der Traum vom Theaterdichter zerplatzt. "Unspielbar, "unzumutbar und politisch nicht verantwortbar" lautet das Urteil, das der Intendant und die Parteisekretärin fällen.
Schmalkalden Ein Lebenstraum auf 640 Seiten
Silke Wolf 29.10.2020 - 18:26 Uhr