„Andere kaufen sich ein teures Auto und ich mir eben ein Mühlrad“, sagt Michael Römhild und lacht. Er sitzt auf einer Bank im Hof seiner Mühle und betrachtet zufrieden das neue Rad. Ein echtes Meisterwerk der Handwerkskunst, das aktuell noch im rötlich-hellen Ton des Douglasienholzes und dem der grau durchwirkten Eichenbohlen in der Sonne glänzt. In den Bau des neuen Mühlrads ist die Erfahrung aus dem alten mit eingeflossen. Das hatte nur aus Eichenholz bestanden. „Eiche ist dann gut, wenn das Holz ständig trocken oder ständig nass ist. Der Wechsel von Trockenheit und Nässe hat das Holz mürbe gemacht“, erklärt Michael Römhild.
Schlossmühle Bedheim Eines neues Mühlrad für die Schlossmühle
Cornell Hoppe 22.05.2025 - 15:00 Uhr