Brotterode - In der Region gibt es einige Bereiche, in denen DSL noch nicht so recht angekommen ist, oder die Leitungen bei etwas mehr Belastung zusammenbrechen. Diese so genannten weißen Flecken liegen gewöhnlich in Einöden, Gehöften, Weilern, abseits der Ortschaften. Floh-Seligenthal hat vor zwei Jahren als federführende Kommune für eine Reihe anderer Städte und Gemeinden den Auftrag übernommen, die Versorgungslücken zu schließen. Darunter sind beispielsweise Walldorf und Schmalkalden, sogar Tambach-Dietharz aus dem Kreis Gotha oder eben Brotterode-Trusetal, zu dessen Gemarkung auch große Teile des Inselberggebietes mit seinen touristischen Einrichtungen gehören. Dort sind inzwischen die Kolonnen der Netcom angekommen und haben mit den Arbeiten begonnen. In den nächsten Monaten werden Glasfaserkabel verlegt.
Schildbürgerstreich am Kleinen Inselberg Rennsteig als Limes beim superschnellen Netz
Thomas Heigl 07.09.2021 - 11:35 Uhr