Glückwünsche für Dan aus Kiew, Brüssel und Chisinau
Der ukrainische Präsident Selenskyj gratulierte Dan zu seinem "historischen Sieg", wie er auf der Kurznachrichten-Plattform X schrieb. "Wir werden immer einen hohen Respekt für Rumänien und seine Menschen haben, insbesondere angesichts der Hilfe, die wir während der schwersten Zeit unserer Geschichte bekommen haben", fügte er hinzu. Rumänien unterstützt das vom russischen Angriffskrieg heimgesuchte Nachbarland Ukraine vor allem in der Logistik und bietet sich als Transportweg an.
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schrieb bei X, die Rumänen hätten mit der Entscheidung für Dan "das Versprechen eines offenen, wohlhabenden Rumänien in einem starken Europa gewählt". Frankreichs Präsident Macron rief seinen künftigen neuen Kollegen in Bukarest an, wie er bei X mitteilte. Die Rumänen hätten "trotz zahlreicher Manipulationsversuche (...) den Weg der Demokratie" gewählt.
Glückwünsche kamen auch aus der ebenfalls von Russland bedrängten Republik Moldau. Präsidentin Maia Sandu hatte ihre Bürger aufgerufen, für Dan zu stimmen. Viele Moldauer haben auch einen rumänischen Pass. "Die ganze Welt sieht, wie stark wir sind, wenn wir zusammenhalten", schrieb Sandu bei Facebook. Dan erhielt fast 88 Prozent der Stimmen der in Moldau wählenden Rumänen.