Rhöngebiet - 73 Kilometer lang ist der Milseburg-Wanderweg - und damit per pedes mehr als eine Tagesaufgabe. Es ist kein völlig neuer Weg, aber eine Strecke, die man optimiert hat und die jetzt alle Vorzüge in sich vereinigen soll, die ein guter Wanderweg haben kann. Thomas Lemke, Wegekoordinator des Rhönklubs, erklärt, warum man in diese Strecke viel Arbeit investiert: "Wir haben uns schon vor Jahren im Rhönklub darauf geeinigt, bei den Wanderwegen eher auf Qualität als auf Quantität zu setzen. Das Qualitätssiegel des Deutschen Wanderverbandes Kassel - eines von zwei zertifizierenden Instituten in Deutschland - soll zeigen, dass wir mit dem Milseburgweg Wanderern etwas Besonderes bieten." Neben dem bereits zertifizierten Hochrhöner, der von Nord nach Süd durch unser Gebiet verläuft, ist der von West nach Ost verlaufende Milseburgweg der zweite Fernwanderweg durch die Region. Einer, der wieder andere Eindrücke als der Hochrhöner zulässt, sagt Lemke, und auch andere Anforderungen stellt. Mit Meiningen und Fulda hat er infrastrukturell gut angebundene Anfangs- oder Endpunkte. Bis hierher kann man mit der Bahn oder mit dem Bus kommen bzw. von hier wieder so abreisen.