Rhön GmbH Greiser übernimmt Vorsitz

Ein Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH, die für die Entwicklung der Drei-Länder-Region wichtige Aufgaben erfüllt, ist vollzogen. Der Staffelstab geht an Schmalkalden-Meiningens Landrätin Peggy Greiser.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Staffelstab-Wechsel erfolgte in Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Politik und Verwaltung. Foto: Rhön GmbH

Ein bedeutender Führungswechsel für die Rhön GmbH: Im Rahmen der Gesellschafterversammlung, die im Bruder-Franz-Haus am Kreuzberg stattfand, übergab Landrat Thomas Habermann (Landkreis Rhön-Grabfeld) nach zwei erfolgreichen Jahren turnusgemäß den Vorsitz an seine Nachfolgerin, Landrätin Peggy Greiser (Landkreis Schmalkalden-Meiningen). Mit Wirkung zum 1. Januar übernimmt sie die Leitung der Gesellschaft und wird in den kommenden zwei Jahren von Meiningen aus die Geschicke der Rhön GmbH lenken.

Nach der Werbung weiterlesen

„Wir danken Landrat Thomas Habermann für seinen unermüdlichen Einsatz und die zahlreichen wegweisenden Impulse, die er während seiner Amtszeit gesetzt hat. Unter seiner Führung wurden wichtige Projekte zur nachhaltigen Entwicklung der Region angestoßen“, würdigte Johannes Metz, Geschäftsführer der Rhön GmbH, die Verdienste des scheidenden Vorsitzenden.

Mit Landrätin Peggy Greiser an der Spitze blickt die Gesellschaft optimistisch in die Zukunft. „Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers fortzuführen und gemeinsam mit allen Partnern die Rhön als lebenswerte Region weiterzuentwickeln“, so Greiser.

Die Rhön GmbH steht als zentrale Organisation für die touristische Entwicklung und Vermarktung der Drei-Länder-Region Rhön. In den kommenden Jahren wird der Fokus weiterhin auf nachhaltigem Tourismus, regionaler Wertschöpfung und der Stärkung der Rhön als attraktiver Lebens- und Erholungsraum liegen.